Prof. Dr. Hans Rudolf Sennhauser

Geboren 1931 in Bad Zurzach. Schulen in Zurzach und Kloster Engelberg, Matura Typus A 1951. Studium 1951–1964 (Dr. phil I) in Zürich, München und Basel. Habilitation in Basel 1967. 1971–1996 Professor an der Universität Zürich mit Venia Kunstgeschichte des Mittelalters, Archäologie der frühchristlichen, hoch- und spätmittelalterlichen Zeit. Zugleich 1980–1996 Professor an der ETH Zürich für Denkmalpflege, insbesondere Archäologie. Bis 1996 Bundesexperte für Ausgrabungen und Bauuntersuchungen. In dieser Funktion Initiant und Ausführender der Kirchengrabungen Basel-Münster, ehem. Klosterkirche St. Gallen, Stadtkirche Baden, Kloster St. Johann in Müstair, Kloster Disentis u.a. Seit den frühen 60er Jahren bis 2009 privates Büro für archäologische Ausgrabungen und Bauuntersuchungen, das 2009 in die öffentliche Stiftung für Forschung in Spätantike und Mittelalter (FSMA) überführt wurde.

Nach oben scrollen